Wofür sind Kettlebells gut?

In der Fitnesswelt finden wir eine große Vielfalt an Materialien, um unsere Übungen und Routinen durchzuführen, wie zum Beispiel Gewichte. Diese können viele verschiedene Typen haben, siehe —zum Beispiel— feste Gewichte (Hanteln oder Gewichtsscheiben), verstellbare Gewichte (oder Gewichtsscheiben, unter anderem) oder Kettlebells (auch bekannt als russische Gewichte). In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Letztere: die russischen Gewichte. Im Folgenden analysieren wir, was russische Gewichte sind und wofür sie dienen, außerdem erklären wir, mit welchem Typ von russischem Gewicht man anfangen sollte, und beantworten weitere interessante Fragen, die damit zusammenhängen. Lies weiter!

Was sind Kettlebells und wozu dienen sie?

Kettlebells sind weltweit bekannt als Kugelhanteln. Es handelt sich um Gewichte in der Größe eines Balls, die über einen Griff verfügen, der als Halterung dient. Diese werden allgemein verwendet, tonen —obwohl auch um Muskeln aufzubauen, je nach Gewicht und Größe der betreffenden Kettlebell—. Heutzutage hat sich die Verwendung von Kettlebells erheblich verbreitet und im Gegensatz zu Hanteln —die eine Art von festen Gewichten sind— befindet sich ihr Schwerpunkt in der Mitte der Hand. 

Vorteile von Kettlebells

Die Form, die Struktur und die Vielseitigkeit der Kettlebell bieten eine Reihe von Vorteilen und Nutzen im Vergleich zu anderen Arten von Gewichten, zusätzlich zu denen, die sie mit den anderen teilt. Denn sie konzentrieren ihren Schwerpunkt dank ihres Griffs, der sich stark von anderen Materialien unterscheidet, in der Mitte der Hand. Das sind die Vorteile und Nutzen der Kettlebells:

  • Sie sind einfach zu bedienen: Das Training mit Kettlebells ist unkompliziert, sie verfügen über einen Griff in der idealen Dicke, um sie fest mit einer oder zwei Händen zu halten – je nach Größe und Gewicht.
  • Vielseitigkeit: Sie können in Übungen zur Muskelmassegewinnung verwendet werden, aber auch in vielen anderen Disziplinen, wie zum Beispiel zum Straffen durch Kniebeugen mit ihnen. Auch um die Gelenke und die Flexibilität zu trainieren. Ihre Verwendung bedeutet einen hohen Stoffwechselaufwand.
  • Große Auswahl an Kettlebells: Es gibt eine große Vielfalt an Kettlebells je nach Gewicht und Größe.
  • Sie entwickeln die Muskulatur und die Kraft.: Kettlebells helfen, einen großen Teil der Muskulatur je nach den gewählten Übungen zu aktivieren. Darüber hinaus arbeitet der Körper mit ihnen in Einheit, steigert die Kraft und verbessert die kardiovaskuläre Ausdauer.
  • Sie helfen, die Koordination zu verbessern.: Dank der Kettlebells ist es möglich, die Koordination zu verbessern, da sie eine große Kontrolle über die Bewegungen erfordern. Außerdem sind sie sehr nützlich, um die Agilität zu verbessern.

Mit welchem russischen Gewicht anfangen

Wie wir im vorherigen Punkt erklärt haben, als wir darauf eingegangen sind, wozu Hanteln dienen, können sie für zahlreiche Disziplinen verwendet werden. Von Übungen zur Straffung bis hin zum Muskelaufbau. Das heißt, Kettlebells können in einfachen Übungen eingesetzt werden, bei denen nur Kraft benötigt wird, sowie in komplexeren mit Wiederholungen innerhalb eines Trainings – zum Beispiel vom Typ Crossfit. Die Übungen sind in jedem Fall geeignet. je nach dem entsprechenden Intensitätsniveau und in Abhängigkeit von den Ergebnissen was die betreffende Person sucht. Bei der Antwort auf die Frage, mit welchem russischen Gewicht man anfangen sollte, muss man dies berücksichtigen. In diesem Abschnitt bieten wir eine Antwort, die sich an die Anfänger im Sport richtet, da diese oft die meisten Zweifel haben.

Mit welchem russischen Gewicht soll man anfangen, wenn man ein Mann ist?

Im Falle von Männern liegt das empfohlene Gewicht, um mit einer Kettlebell zu beginnen, bei von 12 kg bis 16 kg. Sobald Erfahrung gesammelt und die Ausdauer und Kraft verbessert werden, liegt das Gewicht normalerweise zwischen 20 kg und 24 kg. Wenn das Ziel darin besteht, die Muskeln zu hypertrophieren, ist es am besten, mit Kettlebells von über 30 kg zu arbeiten.

Mit welchem russischen Gewicht soll man anfangen, wenn man eine Frau ist?

Wenn du eine Frau bist, ist es am besten, mit einem zu beginnen. Kugelhantel 8 kg. Auf diese Weise kannst du lernen, die Übungen mit Gewicht auszuführen und gleichzeitig Verletzungen vorzubeugen. Sobald du die Technik beherrschst, kannst du zu den 12 kg Kettlebells übergehen. Letztere sind am besten geeignet, um Kraft und Ausdauer gleichzeitig zu trainieren. Wenn du Muskelmasse aufbauen möchtest, ist es am besten, eine Kettlebell von mehr als 12 kg zu verwenden.

Wozu dient der Swing mit der Kettlebell?

Der Swing mit der Kettlebell ist eine der beliebtesten und empfohlenen Übungen was du in deine Trainingsroutine einbeziehen kannst. Wenn du die Frage beantwortest, wofür der Swing mit der Kettlebell dient, musst du beachten, dass es sich um eine Übung handelt, die im Wesentlichen aus dem Schwingen von Kettlebells besteht und die uns außerdem als Grundlage für die restlichen Bewegungen mit diesem Material dienen wird. Sie wird mit beiden Händen durchgeführt und besteht darin, die Kettlebell zu heben und sie anschließend unter unseren Beinen zu schwingen, während wir die Knie leicht beugen und dies wiederholt tun. Es handelt sich um eine Übung, die die folgenden Vorteile bietet:

  • Arbeite an der Bauchzone.
  • Stärkt die Bizeps, Gesäßmuskeln, Bauch, Schultern und Rücken.
  • Entwickle die Kraft.
  • Fettverbrennung (hilft, viele Kalorien zu verbrennen) und trägt dazu bei, einen starken Core zu entwickeln.

Kettlebell-Übungen

Wir haben bereits gesehen, was der Swing mit der Kettlebell ist und wozu er dient. Eine der Hauptvorteile der Kettlebells ist jedoch ihre Vielseitigkeit, da sie uns ermöglichen, in einer Vielzahl von Disziplinen zu arbeiten. Deshalb können wir eine große Anzahl von Übungen mit ihnen durchführen – und aus diesem Grund sind sie heutzutage so beliebt, zusätzlich zu den anderen Vorteilen und Nutzen. Dies sind einige der beliebtesten Übungen mit Kettlebells:

  • Kniebeugen mit Kettlebells.
  • Kniebeugen (vorn und hinten) mit Kettlebells.
  • Ausfallschritte mit Schulterdrücken.
  • Kettlebell Halo.
  • Kettlebell Hammer Curls.
  • Remo.
  • Liegestütze in der Reihe.
  • Reinigen und drücken.

1 Kommentar


  • Dani

    ¡Me ha gustado mucho el artículo sobre las pesas rusas y sus beneficios! Es muy claro y útil, especialmente para principiantes. Me pregunto, ¿cuál es la mejor manera de incorporar los ejercicios de kettlebell para mejorar tanto la fuerza como la propiocepción en una rutina semanal? Gracias por la información. Además, encontré otro recurso interesante sobre el entrenamiento con kettlebells en esta web. ¡Saludos!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.