Ist es besser, vor oder nach dem Essen Sport zu treiben?

Es gibt mehrere Aspekte, die Sportler bezüglich ihrer Trainingsroutinen besorgen, insbesondere in Bezug auf die Anzahl der Wiederholungen oder die Intensität derselben. Eine wiederkehrende Sorge ist jedoch, ob es besser ist, vor oder nach dem Essen zu trainieren.

Dieses Thema ist besonders relevant für diejenigen, die während ihrer körperlichen Aktivität maximalen Erfolg erzielen möchten, da der ideale Zeitpunkt für das Training erheblichen Einfluss auf die Leistung haben kann.

Es ist eine wiederkehrende Sorge, insbesondere für diejenigen, die in den Momenten kurz vor oder direkt nach dem Essen trainieren, da sich die Situation des Körpers ändert, wenn die Verdauung begonnen hat, im Vergleich zu den Momenten bevor man mit dem Essen beginnt.

Aber was ist besser, vor oder nach dem Beginn der Verdauung zu trainieren? Ist es ratsam, vor oder nach dem Sport zu essen?

 

Ist es ratsamer, vor oder nach dem Essen Sport zu treiben?

Obwohl darüber schon viele Seiten geschrieben wurden, ob es besser ist, vor oder nach dem Training zu essen, ist die Wahrheit, dass es keine eindeutige Antwort gibt, weil es von verschiedenen Faktoren und von jedem einzelnen Fall abhängt.

Und es ist so, dass es für jede Art von Training besser ist, es in variablen Proportionen und mit zeitlichen Abständen davor oder danach zu tun. Zum Beispiel, bei übergewichtigen Personen ist es am besten, den Tag mit dem Training auf nüchternen Magen zu beginnen. Auf diese Weise verbraucht der Körper mehr Fettreserven.

Dennoch ist das Frühstück wichtig, um normale Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, was hilft, Stoffwechselstörungen vorzubeugen.

Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Nährstoffaufnahme steigt, wenn man im Fastenzustand trainiert hat. Dies geschieht, weil der Körper die Fähigkeit zur Nährstoffaufnahme und zu Vitaminen nach dem Training erhöht, da die Muskelgruppen diese benötigen, um ihren Aufbau abzuschließen.

Das bedeutet, dass der beste Zeitpunkt für Sport vor dem Essen wäre, damit der Körper die Vitamine nach dem Abschluss des Trainings besser aufnehmen kann.

Das betrifft die Stärkungs- und Muskelübungen. Aber was ist mit den aeroben Übungen? Ist es gut, vor dem Essen Sport zu treiben, oder ist es besser, wenn wir es danach machen?

In diesem Fall ändert sich die Sache ein wenig. Zum Beispiel, wenn wir uns darauf vorbereiten, eine Aktivität wie Indoor-Cycling zu machen, die durch ihre hohe Intensität und die kontinuierlichen Bewegungen, die auf dem Fahrrad ausgeführt werden, gekennzeichnet ist, wir werden einen Energieschub brauchen bevor man beginnt, um den Körper nicht einem so drastischen Verschleiß auszusetzen.

Und man darf nicht vergessen, dass, obwohl es darum geht, den Körper einer körperlichen Arbeitsbelastung auszusetzen, man nicht in die Erschöpfung fallen sollte.

In diesen Fällen ist es ideal, ein Lebensmittel zu sich zu nehmen. reich an Nährstoffen eine halbe Stunde bevor man mit dem Training beginnt (die Banane ist ideal), damit der Körper über die notwendige Energie verfügt, um von Anfang an auf höchstem Niveau zu trainieren.

In Anbetracht dieses Beispiels können wir sagen, dass es ja gut ist, nach dem Essen Sport zu treiben, aber in sehr moderaten Mengen und nach einer ausreichenden Zeitspanne, um das Risiko einer Verdauungsstörung zu verringern.

Beeinflusst der körperliche Zustand die Auswahl des idealen Zeitpunkts für das Training?

Ebenso wie die Art der Übung, die durchgeführt wird, Einfluss darauf hat, ob es besser ist, vor oder nach dem Essen zu trainieren, der Fitnesslevel "Der Sportler, der trainiert, ist ebenfalls relevant, um den idealen Zeitpunkt für das Training zu bestimmen."

Es wird anders sein, wenn wir von einer körperlich aktiven Person sprechen, die regelmäßig trainiert, als wenn es sich um jemanden handelt, der seltener trainiert.

Zum Beispiel, wie wir zuvor besprochen haben, ist es besser, dass übergewichtige Personen vor dem Essen trainieren. Wenn sie das Training im Fastenzustand durchführen, wird der Körper von einer starken und unerwarteten Arbeitsbelastung überrascht sein. Dies fördert die Nutzung der Fettreserven und deren Umwandlung in Energie, da die Blutzuckerwerte noch nicht reguliert sind. In diesem Beispiel ist der gesundheitliche Nutzen offensichtlich.

Im Gegensatz dazu, wenn man nach dem Essen trainiert, Die Zuckerspiegel haben sich bereits stabilisiert. und der Körper wird diesen Überraschungseffekt nicht erleiden.

Das bedeutet nicht, dass der Körper nicht von Bewegung profitiert, aber es wird nicht möglich sein, den Organismus zu überraschen, wie wenn man noch nichts am Tag zu sich genommen hat.

Deshalb, sollte man vor oder nach dem Sport essen? Im Allgemeinen ist es am besten, danach zu essen, obwohl es für die Durchführung der ermüdendste Routinen Was einen herausragenden körperlichen Aufwand erfordert, ist es wichtig, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die dem Körper das geben, was er benötigt, um den bevorstehenden Aufwand zu bewältigen.

Tatsächlich ist das, was Lebensmittel wie die Banane zu einer perfekten Lösung für das Training macht, dass es ein Lebensmittel ist. fettfrei, die dem Körper die richtige Menge an Nährstoffen zuführt, ohne dass dadurch die Leistung beeinträchtigt wird.

Das hilft dem Sportler, über seine eigenen Erwartungen hinaus zu leisten und sein maximales Potenzial zu erreichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass es ebenso wichtig für den Körper ist, ihm zu helfen, ein konstantes Niveau in den Routinen aufrechtzuerhalten, als auch ihm die Nährstoffe zu geben, die er benötigt, um angemessen zu funktionieren. Andernfalls werden die Übungen weniger produktiv sein, wenn der Körper nicht in der Lage ist, die Anforderungen der Aktivität zu erfüllen, und es wird gesundheitliche Probleme mit sich bringen.

Schlussfolgerungen darüber, wann der beste Zeitpunkt zum Trainieren ist

Obwohl in bestimmten Fällen die Einnahme von Lebensmitteln vor dem Training empfohlen wird, ist es normalerweise ratsam, danach zu essen, um die Bedürfnisse des Organismus decken aufgrund des Verschleißes, den die Routinen verursacht haben.

Beim Aussetzen an körperliche Anstrengung tritt der Körper in einen katabolen Prozess ein, in dem die Energiereserven geleert werden, die Muskelfasern zerstört werden und die Wasserstände sinken. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, während des Trainings hydratisiert zu bleiben und sich nach den Übungen gesund zu ernähren, da es notwendig ist, den katabolen Zustand zu beenden, um einen Erholungsprozess einzuleiten.

Der Körper wird nach dem Training viel empfänglicher sein., und wird eine größere Fähigkeit haben, die Nährstoffe in den Momenten nach dem Sport zu absorbieren.

Diese Fähigkeit ist vor der Durchführung der Trainings bemerkenswert geringer, sodass, aus ernährungsphysiologischer Sicht, am besten ist es, nach dem Training zu essen oder zumindest überwiegend nach dem Abschluss der Routinen.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.