Wie man die Smith-Maschine richtig benutzt

Die Smith-Maschine ist eine der beliebtesten, die wir in Fitnessstudios finden können, jedoch können beim Benutzen einige Zweifel auftreten.

In diesem Artikel möchten wir dir die Smith-Maschine vorstellen, wozu sie dient und welche Hauptübungen man damit machen kann. Nach diesen Informationen wirst du dein Fitnessstudio-Training mit diesem Gerät optimal nutzen können. Lies weiter!

Was ist die Smith-Maschine und wozu dient sie?

Die Smith-Maschine wird verwendet, um Gewichtheben sicher durchzuführen, aber auch für andere Aktivitäten wie Heben, Beugen, Pressen, Kreuzheben und sogar Kniebeugen.

Diese Maschinen, die wir in den meisten Fitnessstudios finden können, bestehen aus einer metallischen Struktur, die einem offenen Rahmenkasten und einer Stange ähnelt. Sie verfügt über Stangen, die an dem Rahmen anliegen, und hat Haken, die helfen, die Stange im Falle von Unfällen zu sichern.

Die gerade Stange wird auf einem Rahmen gestützt, der von zwei Stäben geführt wird, was sie sehr sicher für das Gewichtstraining macht. Darüber hinaus verfügen einige Modelle der Smith-Maschinen über einen profilierte Sitz mit geformtem Schaumstoff, um den Komfort während der Übungen zu gewährleisten. 

Wie man die Smith-Maschine richtig benutzt

Um die Smith-Maschine richtig zu nutzen, musst du zuerst die Art der Übung auswählen, die du machen möchtest.

Wie wir sagten, handelt es sich um eine Multipower- oder Multifunktionsmaschine, die uns die Möglichkeit gibt, eine große Anzahl von Aktivitäten durchzuführen.

"Es ist nicht dasselbe, Kniebeugen an der Smith-Maschine zu machen als Gewichte zu heben. In beiden Fällen ist die Ausgangsposition anders, aber auch die Bewegung und die Art und Weise, wie wir die jeweilige Übung ausführen."

Das Wichtigste ist, die Übungen richtig zu lernen. Im Fall der Gewichte wird dir diese Maschine helfen, das Gewicht zu stabilisieren und Verletzungen zu vermeiden.

Im folgenden Abschnitt erklären wir dir ausführlicher, wie die Smith-Maschine je nach Übung, die du durchführen möchtest, verwendet wird.


Beliebteste Übungen an der Smith-Maschine

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, die Übung zu definieren, die du durchführen wirst, und die Schritte zu befolgen, um sie richtig auszuführen. Auf diese Weise vermeidest du Verletzungen und mögliche Unfälle. Wir erklären dir, welche die beliebtesten sind und wie man sie macht.

Smith-Maschinenübungen: Kniebeugen

Um die Kniebeugen an der Smith-Maschine zu machen, musst du zuerst die Stange auf deinem oberen Rücken und im unteren Nackenbereich platzieren, damit du sie von den Haken heben kannst. Als Nächstes musst du, während du deinen Rücken gerade hältst, die Hüften beugen und die Knie langsam beugen, um deinen Körper zu trainieren und mit den Fersen zu drücken.

Mit dem Smith-Maschinenkniebeugen kannst du verschiedene Bereiche deines Körpers trainieren, außerdem kannst du dies mit unterschiedlichen Intensitäten und Tiefen tun. Wir empfehlen dir, dies schrittweise zu tun und das Gewicht zu erhöhen, während du an Kraft gewinnst. 

Smith-Maschinenübungen: Bankdrücken

Die Bankdrückübung ermöglicht es dir, allein und mit einem einzigen Bewegungsbereich zu arbeiten. Das heißt, von oben nach unten und ohne die Möglichkeit, abrupt aus der Ausgangsposition herauszukommen. So vermeidest du mögliche Verletzungen.

Um ein Bankdrücken durchzuführen, musst du dich auf deinen Rücken auf eine Bank legen und unter die Smith-Maschine. Danach musst du die Stange mit den Handflächen nach oben halten – niemals in Richtung deines Gesichts – und einen Abstand von etwa schulterbreit (leicht darüber) einhalten.

Zum Schluss senke die Stange langsam ab, bis sie kurz davor ist, deine Brust zu berühren, und hebe sie dann wieder über den Kopf, bis die Arme vollständig gestreckt sind.

Smith-Maschinenübungen: Schulterdrücken

Um das Schulterdrücken zu machen, musst du "Auf einer Bank sitzen und die Stange mit den Händen auseinander halten" —ein wenig breiter als deine Schultern—. Danach strecke die Arme nach oben, bis sie vollständig ausgestreckt sind, und senke die Stange dann wieder bis zur Vorderseite deiner Schultern. 

Smith-Maschinenübungen: Beugen

Diese Übung ist eine der beliebtesten Variationen von schrägen Liegestützen, und dafür musst du zunächst die Stange der Smith-Maschine auf die richtige Höhe einstellen.

Mit der gesicherten Stange ist das Nächste, den Körper zu neigen, während du die Stange hältst. Denk daran, die Hände immer etwas weiter als schulterbreit auseinander und eine gerade Linie vom Kopf bis zu den Fersen zu bilden.

Außerdem ist es wichtig, diese Übung korrekt auszuführen, indem man Kraft im Rumpf aufbringt, während man gleichzeitig die Ellbogen beugt und die Brust senkt.

Kniebeuge mit Langhantel vs. Kniebeuge an der Smith-Maschine: Welche ist besser?

Jetzt, da du weißt, wie man die Smith-Maschine benutzt, werden wir eine der häufigsten Fragen unter den Nutzern beantworten. Und zwar sind Kniebeugen eine der herausragendsten Übungen, um die Muskulatur und die Kraft des Unterkörpers zu entwickeln.

Das ist sicher, dass beide Varianten ihre eigenen Vorteile haben, die Kniebeuge mit der Langhantel aktiviert viele Muskelstränge, da sie eine große Stabilität erfordert – sie ist ideal, um die sportliche Leistung zu verbessern –.

Nun, die Smith-Maschine Kniebeuge erfordert eine geringere Beteiligung kleinerer Muskelgruppen. Diese Version ist sicherer und wird an Tagen der Ermüdung sowie während der Rehabilitation einer Verletzung empfohlen. Es hängt alles von den Zielen ab, die sich jede Person setzt, und von ihren Bedürfnissen.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.